3D Drucker
3D Drucker
3D-Drucker sind moderne und innovative Drucker, die für das Herstellen sämtlicher Kleinteile geeignet sind. Dabei werden digitale Entwürfe in die dreidimensionale Realität umgesetzt. Nicht nur privat können diese eingesetzt werden, um zum Beispiel Spielzeuge herzustellen, sondern natürlich auch im industriellen Bereich, beispielsweise für das Erstellen von Ersatzteilen oder Prototypen. Tauchen Sie in unserem Onlineshop in die spannende Welt des 3D-Druckens ab! Neben den 3D-Druckern führen wir ebenfalls die passenden Druckmaterialien, sodass Sie direkt loslegen können.
Wie funktioniert ein 3D-Drucker?
Oftmals kommt bei einem 3D-Drucker ein Schmelzdruckverfahren (FDM-Technologie) zum Einsatz. Dieses zählt zu den additiven Fertigungsverfahren. Bei diesem Verfahren wird das Material, meist ein Kunststoff, hoch erhitzt, sodass dieser flüssig wird. Eine Düse, auch Extruder genannt, verteilt das flüssige Material als dünne Schichten anschliessend auf der Arbeitsplatte. Während des Abkühlens härtet das Material aus. Daneben existieren noch weitere Verfahren wie die Stereolithographie, bei der Kunstharz über UV-Laser ausgehärtet wird.
Eine grosse Auswahl an Modellen für Ihren Druck
Mit Hilfe eines 3D-Drucker können alle selbst entworfenen Objekte visualisiert und gedruckt werden. Die Objekte werden dafür an einem Computer mit einem geeigneten Programm entworfen. Möchten Sie kein eigenes Objekt entwerfen, gibt es zudem Drucker, die die Möglichkeit bieten über Apps 3D-Modelle auszuwählen und auszudrucken. Neben diesen Apps können aber auch Modelle aus dem Internet geladen werden.
3D-Drucker mit integriertem Scanner
Zudem gibt es 3D-Drucker, die gleichzeitig mit einem 3D-Scanner ausgestattet sind. So können Sie auch Objekte einscannen und an einem Computer bearbeiten. 3D-Drucker sind mit den meisten Betriebssystemen wie Microsoft Windows oder Apple MacOS kompatibel. Detaillierte Informationen können Sie der jeweiligen Produktbeschreibung entnehmen. Haben Sie noch Fragen zu unseren Produkten, sind wir selbstverständlich für Sie da!
Unterschiedliche Materialien: Filament, Kunststoff und Resin
Es gibt unterschiedliche feste und flüssige Materialien, die für einen 3D-Druck verwendet werden können. Von Filament über Resin bis zu verschiedenen Kunststoffen erwartet Sie eine vielfältige Auswahl in unserem Onlineshop. Dabei stehen Ihnen beispielsweise Filament-Bänder in vielen Farben zur Wahl.
3D-Drucker online kaufen
Stellen Sie in Zukunft Kleinteile, Ersatzteile oder Prototypen mit einem 3D-Drucker aus unserem Angebot her! Modernste Technologien überzeugen mit präzisen und hochwertigen Druckergebnissen. Drucken Sie Ihre Entwürfe, sodass sie dreidimensional real werden. In unserem Onlineshop können Sie 3D-Drucker und Materialien bewährter Hersteller kaufen: XYZprinting, Verbatim und Polaroid sind nur einige Namen aus unserem Angebot.
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
- Lieferzeit aufsteigend
- Lieferzeit absteigend
- Topseller
Verwandte Kategorien
3D Drucker
3D-Drucker sind moderne und innovative Drucker, die für das Herstellen sämtlicher Kleinteile geeignet sind. Dabei werden digitale Entwürfe in die dreidimensionale Realität umgesetzt. Nicht nur privat können diese eingesetzt werden, um zum Beispiel Spielzeuge herzustellen, sondern natürlich auch im industriellen Bereich, beispielsweise für das Erstellen von Ersatzteilen oder Prototypen. Tauchen Sie in unserem Onlineshop in die spannende Welt des 3D-Druckens ab! Neben den 3D-Druckern führen wir ebenfalls die passenden Druckmaterialien, sodass Sie direkt loslegen können.
Wie funktioniert ein 3D-Drucker?
Oftmals kommt bei einem 3D-Drucker ein Schmelzdruckverfahren (FDM-Technologie) zum Einsatz. Dieses zählt zu den additiven Fertigungsverfahren. Bei diesem Verfahren wird das Material, meist ein Kunststoff, hoch erhitzt, sodass dieser flüssig wird. Eine Düse, auch Extruder genannt, verteilt das flüssige Material als dünne Schichten anschliessend auf der Arbeitsplatte. Während des Abkühlens härtet das Material aus. Daneben existieren noch weitere Verfahren wie die Stereolithographie, bei der Kunstharz über UV-Laser ausgehärtet wird.
Eine grosse Auswahl an Modellen für Ihren Druck
Mit Hilfe eines 3D-Drucker können alle selbst entworfenen Objekte visualisiert und gedruckt werden. Die Objekte werden dafür an einem Computer mit einem geeigneten Programm entworfen. Möchten Sie kein eigenes Objekt entwerfen, gibt es zudem Drucker, die die Möglichkeit bieten über Apps 3D-Modelle auszuwählen und auszudrucken. Neben diesen Apps können aber auch Modelle aus dem Internet geladen werden.
3D-Drucker mit integriertem Scanner
Zudem gibt es 3D-Drucker, die gleichzeitig mit einem 3D-Scanner ausgestattet sind. So können Sie auch Objekte einscannen und an einem Computer bearbeiten. 3D-Drucker sind mit den meisten Betriebssystemen wie Microsoft Windows oder Apple MacOS kompatibel. Detaillierte Informationen können Sie der jeweiligen Produktbeschreibung entnehmen. Haben Sie noch Fragen zu unseren Produkten, sind wir selbstverständlich für Sie da!
Unterschiedliche Materialien: Filament, Kunststoff und Resin
Es gibt unterschiedliche feste und flüssige Materialien, die für einen 3D-Druck verwendet werden können. Von Filament über Resin bis zu verschiedenen Kunststoffen erwartet Sie eine vielfältige Auswahl in unserem Onlineshop. Dabei stehen Ihnen beispielsweise Filament-Bänder in vielen Farben zur Wahl.
3D-Drucker online kaufen
Stellen Sie in Zukunft Kleinteile, Ersatzteile oder Prototypen mit einem 3D-Drucker aus unserem Angebot her! Modernste Technologien überzeugen mit präzisen und hochwertigen Druckergebnissen. Drucken Sie Ihre Entwürfe, sodass sie dreidimensional real werden. In unserem Onlineshop können Sie 3D-Drucker und Materialien bewährter Hersteller kaufen: XYZprinting, Verbatim und Polaroid sind nur einige Namen aus unserem Angebot.