Kontakt

Live-Chat
Akzeptieren Sie diesen , um unseren Live-Chat zu nutzen
Live Chat
Montag bis Freitag von 9:00-16:00 Uhr
0848 33 33 66
Montag bis Freitag von 8:00-17:30 Uhr
Kontaktformular
Schicken Sie uns eine Nachricht
Newsletter
Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben und 20-Franken-Gutschein sichern
Anmelden

Anmelden

Sicher
  • Bestellstatus jederzeit abrufen
  • Komfortable Merklistenfunktion
  • Bequeme Adressverwaltung
  • Ihre Rechnungen auf einen Blick
Service Hotline
0848 33 33 66
Montag–Freitag: 8.00–17.30 Uhr
0

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb

Zum Warenkorb
Service Hotline
0848 33 33 66
Montag–Freitag: 8.00–17.30 Uhr
BLACK WEEK
20% AUF ALLES*
BLACK WEEK
Gültig bis 28.11.2025

Nur für kurze Zeit 20% RABATT AUF ALLES*

Schnell sichern
So geht's:

Kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn in das Feld «Aktions- oder Gutscheincode» im Warenkorb ein.

Disclaimer: *Einmalig pro Kund:in und Aktionszeitraum einlösbar ab einem Mindestbestellwert von CHF 249.-. Mindestbestellwert ist der im Checkout angezeigte Warenwert (exkl. Versandkosten). Nicht kombinierbar mit weiteren Gutscheincodes/Aktionen und bereits bestehenden Angeboten. Vom Rabatt ausgenommen, jedoch zur Berechnung des Mindestbestellwerts herangezogen, sind nicht rabattfähige Artikel und Artikel des COP-Sortimentes. Kund:innen mit Sonderkonditionen sind ausgeschlossen.

*Gültig vom 24.11.2025 bis 28.11.2025. Einmalig pro Kund:in und Aktionszeitraum einlösbar ab einem Mindestbestellwert von CHF 249.-. Mindestbestellwert ist der im Checkout angezeigte Warenwert (exkl. Versandkosten). Nicht kombinierbar mit weiteren Gutscheincodes/Aktionen und bereits bestehenden Angeboten. Vom Rabatt ausgenommen, jedoch zur Berechnung des Mindestbestellwerts herangezogen, sind nicht rabattfähige Artikel und Artikel des COP-Sortimentes. Kund:innen mit Sonderkonditionen sind ausgeschlossen.

Beitel

Kategorien anzeigen
Filter anzeigen
Filter
Preis
  • Fr.
    bis
    Fr.
Lieferzeit
Ausführung

Beitel

Bei der Verarbeitung von Holz kommen heutzutage trotz vieler verschiedener Maschinen immer noch Handwerkzeuge zum Einsatz. Diese Handwerkzeuge ermöglichen oftmals präziseres und kontrolliertes Arbeiten. Dabei wird der Beitel für verschiedene Arbeiten verwendet, wie zum Beispiel das Abtragen von Material beim Werkstück.

Was ist ein Beitel?

Ein Beitel dient zur Holzbearbeitung und ist daher ein wichtiger Bestandteil in Schreinereien. Mit einem Beitel können Skulpturen und andere Kunstgegenstände aus Holz geschnitzt und geformt werden.

Welche Arten Beitel gibt es?

Für unterschiedliche Arten der Verarbeitung gibt es auch unterschiedliche Beitel. Es gibt Hohlbeitel, die sich zum Nachstechen von runden Vertiefungen eignen. Weiterhin gibt es noch den Kantenbeitel, der sich zum Ausstechen tiefer Löcher geeignet ist. Der Drechselbeitel wird oft zum Schneiden von Holzstücken verwendet. Der gängigste Beitel bleibt jedoch der Stechbeitel mit einer geraden Schneide. Dieser eignet sich sowohl zum Stemmen als auch Stechen.

Wie ist der Beitel zu benutzen?

Der Beitel wird flach auf das Holzstück aufgelegt, anschliessend wird das überstehende Holz vorsichtig und langsam abgeschabt. Dabei gilt, je flacher der Beitel zur Oberfläche geführt wird, desto feiner können Sie Material abtragen. Wird der Beitel steiler aufgestellt, kann dadurch mit ein bisschen mehr Kraftaufwand tiefer in das Holz geschnitten werden. Dabei werden die Holzfasern nicht mehr abgeschabt, sondern durchtrennt. Zusätzlich wird auch empfohlen, die Schneide auf einem Leder abzuziehen, um die Schneide noch feiner glätten zu können.

Beitel schärfen und schleifen

Die Klinge eines Beitels wird logischerweise bei Gebrauch von Mal zu Mal stumpfer. Daher muss die Klinge bei regelmässigem Gebrauch fachgerecht nachgeschliffen werden. Zu beachten ist dabei, dass ausschliesslich die obere Seite des Beitels nachgeschliffen wird.

Beitel kaufen bei Schäfer Shop

Der Beitel zählt zu den wichtigsten Holzbearbeitungswerkzeugen und darf in einem holzverarbeitenden Betrieb nicht fehlen. Schäfer Shop bietet eine grosse Auswahl an Beitel in unterschiedlichen Ausführungen an. Unsere Beitel sind aus robusten Materialien hergestellt und sind daher sehr hochwertig. Bestellen Sie jetzt passend zu Ihren Projekten das perfekte Werkzeug für die spanende Holzbearbeitung.

7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Ansicht:
Kachel
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
Varianten vorhanden
36 von 7 Produkten

Wie zufrieden sind Sie mit den Suchergebnissen?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Verwandte Kategorien

 
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Beitel

Bei der Verarbeitung von Holz kommen heutzutage trotz vieler verschiedener Maschinen immer noch Handwerkzeuge zum Einsatz. Diese Handwerkzeuge ermöglichen oftmals präziseres und kontrolliertes Arbeiten. Dabei wird der Beitel für verschiedene Arbeiten verwendet, wie zum Beispiel das Abtragen von Material beim Werkstück.

Was ist ein Beitel?

Ein Beitel dient zur Holzbearbeitung und ist daher ein wichtiger Bestandteil in Schreinereien. Mit einem Beitel können Skulpturen und andere Kunstgegenstände aus Holz geschnitzt und geformt werden.

Welche Arten Beitel gibt es?

Für unterschiedliche Arten der Verarbeitung gibt es auch unterschiedliche Beitel. Es gibt Hohlbeitel, die sich zum Nachstechen von runden Vertiefungen eignen. Weiterhin gibt es noch den Kantenbeitel, der sich zum Ausstechen tiefer Löcher geeignet ist. Der Drechselbeitel wird oft zum Schneiden von Holzstücken verwendet. Der gängigste Beitel bleibt jedoch der Stechbeitel mit einer geraden Schneide. Dieser eignet sich sowohl zum Stemmen als auch Stechen.

Wie ist der Beitel zu benutzen?

Der Beitel wird flach auf das Holzstück aufgelegt, anschliessend wird das überstehende Holz vorsichtig und langsam abgeschabt. Dabei gilt, je flacher der Beitel zur Oberfläche geführt wird, desto feiner können Sie Material abtragen. Wird der Beitel steiler aufgestellt, kann dadurch mit ein bisschen mehr Kraftaufwand tiefer in das Holz geschnitten werden. Dabei werden die Holzfasern nicht mehr abgeschabt, sondern durchtrennt. Zusätzlich wird auch empfohlen, die Schneide auf einem Leder abzuziehen, um die Schneide noch feiner glätten zu können.

Beitel schärfen und schleifen

Die Klinge eines Beitels wird logischerweise bei Gebrauch von Mal zu Mal stumpfer. Daher muss die Klinge bei regelmässigem Gebrauch fachgerecht nachgeschliffen werden. Zu beachten ist dabei, dass ausschliesslich die obere Seite des Beitels nachgeschliffen wird.

Beitel kaufen bei Schäfer Shop

Der Beitel zählt zu den wichtigsten Holzbearbeitungswerkzeugen und darf in einem holzverarbeitenden Betrieb nicht fehlen. Schäfer Shop bietet eine grosse Auswahl an Beitel in unterschiedlichen Ausführungen an. Unsere Beitel sind aus robusten Materialien hergestellt und sind daher sehr hochwertig. Bestellen Sie jetzt passend zu Ihren Projekten das perfekte Werkzeug für die spanende Holzbearbeitung.

Bitte warten Sie…
Der Ladevorgang kann einen Moment dauern