Malerspachtel
Malerspachtel
Malerspachtel sind Flächenspachtel, die mit einer dazugehörigen Spachtelmasse glatte, ebene und tapezierfähige Oberflächen schaffen können. Dieses Werkzeug wird in allen Bereichen des Malerhandwerks genutzt. Auch für Fugen in der Betonfertigung sind Malerspachtel bestens geeignet. Mit einem Malerspachtel können Sie Material an der Wand, der Decke und generell im Innenbereich verarbeiten. Er findet unter anderem Verwendung für das Abkratzen von alter Farbe, Rost und Tapeten.
Wozu dient ein Malerspachtel?
Malerspachtel sind sehr ergiebig und einfach in der Handhabung. Die meisten Malerspachtel haben Holz- oder Kunststoffgriffe und eine lange trapezförmige Klinge. Die Kunststoffgriffe sind ergonomisch geformt und passen sich der Hand an. Dabei können Malerspachtel mit verschiedenen Klingenbreiten in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen. Vor allem zum Spachteln, Füllen und Glätten von Fehlstellen in Putz, Bauplatten, Mauerwerk und Beton sind sie bestens geeignet. Auch für das Versetzen von Gips-Wandbauplatten können Malerspachtel genutzt werden.
Welche Malerspachtel gibt es?
Bei Schäfer Shop erhalten Sie unterschiedliche Arten von Malerspachteln. Für die Arbeit mit feiner Spachtelmasse eignet sich die Nutzung eines Japanspachtels, die an einem Ende mit einem Handschutz ausgerüstet sind. Insbesondere beim Fliesenlegen sind Japanspachtel sehr nützlich. Darüber hinaus finden Sie Entrostungsspachtel in unserem Sortiment, die besonders widerstandsfähig sind. Die Klinge des Malerspachtels steckt in einem Griff aus Holz oder Kunststoff und ist am Ende vernietet. Je nach Ihrem Bedarf und Einsatzort können Sie zwischen unterschiedlichen Arten von Malerspachteln wählen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass gibsgebundene Spachtelmasse nur im Innenbereich verwendet werden darf, da diese keine Feuchtigkeit verträgt. Bei zementgebundener Spachtelmasse ist die Arbeit in Feuchträumen jedoch möglich.
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
- Lieferzeit aufsteigend
- Lieferzeit absteigend
- Topseller
- Liste
Verwandte Kategorien
Malerspachtel
Malerspachtel sind Flächenspachtel, die mit einer dazugehörigen Spachtelmasse glatte, ebene und tapezierfähige Oberflächen schaffen können. Dieses Werkzeug wird in allen Bereichen des Malerhandwerks genutzt. Auch für Fugen in der Betonfertigung sind Malerspachtel bestens geeignet. Mit einem Malerspachtel können Sie Material an der Wand, der Decke und generell im Innenbereich verarbeiten. Er findet unter anderem Verwendung für das Abkratzen von alter Farbe, Rost und Tapeten.
Wozu dient ein Malerspachtel?
Malerspachtel sind sehr ergiebig und einfach in der Handhabung. Die meisten Malerspachtel haben Holz- oder Kunststoffgriffe und eine lange trapezförmige Klinge. Die Kunststoffgriffe sind ergonomisch geformt und passen sich der Hand an. Dabei können Malerspachtel mit verschiedenen Klingenbreiten in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen. Vor allem zum Spachteln, Füllen und Glätten von Fehlstellen in Putz, Bauplatten, Mauerwerk und Beton sind sie bestens geeignet. Auch für das Versetzen von Gips-Wandbauplatten können Malerspachtel genutzt werden.
Welche Malerspachtel gibt es?
Bei Schäfer Shop erhalten Sie unterschiedliche Arten von Malerspachteln. Für die Arbeit mit feiner Spachtelmasse eignet sich die Nutzung eines Japanspachtels, die an einem Ende mit einem Handschutz ausgerüstet sind. Insbesondere beim Fliesenlegen sind Japanspachtel sehr nützlich. Darüber hinaus finden Sie Entrostungsspachtel in unserem Sortiment, die besonders widerstandsfähig sind. Die Klinge des Malerspachtels steckt in einem Griff aus Holz oder Kunststoff und ist am Ende vernietet. Je nach Ihrem Bedarf und Einsatzort können Sie zwischen unterschiedlichen Arten von Malerspachteln wählen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass gibsgebundene Spachtelmasse nur im Innenbereich verwendet werden darf, da diese keine Feuchtigkeit verträgt. Bei zementgebundener Spachtelmasse ist die Arbeit in Feuchträumen jedoch möglich.
Der Ladevorgang kann einen Moment dauern