Laptop Akku schonen: so geht’s
Inhalte:
Auch wenn ein Laptop Akku irgendwann seinen Geist aufgibt, können Sie mit der richtigen Handhabung den Tod Ihres Akkus ein wenig hinauszögern. Bei Notebooks und Laptops ist der Akku wohl immer das Erste, was mit der Zeit schwächer wird. Je öfter der Akku eines Notebooks geladen wird, desto schneller schwindet die Kapazität. Wenn der Akku Ihres Laptops alt ist, kann er sich generell leichter entladen und dann ist es an der Zeit, diesen zu ersetzen. Laptop-Akkus gelten meist als abgenutzt, wenn weniger als 80 % der ursprünglichen Kapazität übrig sind.
Allgemein ist bekannt, dass Laptop-Akkus sich deutlich schneller entladen, wenn es heiss ist. Die meisten Notebooks oder Laptops haben Lithium-Ionen-Akkus mit einem durchschnittlichen Gebrauch von 500 bis 1000 Ladezyklen. Umgerechnet bedeutet dies, dass die Endgeräte ungefähr zwei bis fünf Jahre halten können. Nochmal zum Stichwort Lithium-Ionen-Akkus: diese unterliegen beim Laden und Entladen einem Abnutzungsprozess und haben meist die Angewohnheit, dass sie unter extremen Ladezuständen leiden. Glücklicherweise haben die modernen Stromspeicher heutzutage eine schützende Ladeelektronik, um solche Zustände zu verhindern.
Es gibt viele Mythen rund um das Thema "Laptop Akku schonen" und viele hilfreiche Anwendungstipps, die wir Ihnen im Folgenden erklären werden. Die richtige Pflege von Anfang an kann auf langfristige Sicht Wunder bewirken, was gleichzeitig bedeutet, dass Sie Ihr Gerät für lange Zeit nutzen können. Sparen Sie Energie und verlängern Sie jetzt die Laufzeit Ihres Akkus mit diesen nützlichen Ratschlägen!
Die nützlichsten Tipps und Ratschläge, um Ihren Laptop Akku zu schonen:
Fazit: Akku-Laufzeit mit einfachen Tricks verlängern
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele verschiedene Tricks gibt, um Ihren Laptop Akku zu schonen. Achten Sie auf die richtige Temperatur und versuchen Sie, Ihren Laptop vom Strom zu trennen, sobald der Akku aufgeladen ist. Vermeiden Sie unnötige Programme, die im Hintergrund laufen und verdunkeln Sie Ihren Bildschirm falls dies möglich ist. Schauen Sie nach, ob es bestimmte Energiesparpläne in Ihren Einstellungen gibt und investieren Sie gegebenenfalls in eine Kühlmatte. Auf einen leistungsstarken Lüfter zu setzen kann sich auch lohnen, um die Lebenszeit Ihres Laptops zu verlängern.
Mit diesen umfangreichen Tipps und Ratschlägen können Sie den Akku Ihres Laptops langfristig schonen und ihn somit hoffentlich länger geniessen. Probieren Sie es doch selbst mal aus!
Wenn Sie Ihre Fähigkeiten rund um den Laptop weiter ausbauen können, empfehlen wir Ihnen den tollen Artikel zur Reinigung Ihrer Tastatur. Damit Ihr Laptop nicht nur lange hält, sondern auch weiterhin Ihren Anforderungen entspricht und lange sauber bleibt.
Das könnte Sie auch interessieren
Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben – aber viele kämpfen noch mit Unordnung, Rückenschmerzen und ständigen Ablenkungen. Viele Beschäftigte erwarten flexi...
Beitrag lesen Produktivität steigern: 10 bewährte Methoden für mehr Effizienz am Arbeitsplatz
In einer Welt, in der Zeit zu unserem wertvollsten Gut geworden ist, suchen wir alle nach Wegen, mehr in weniger Stunden zu erreichen. Kleine Verbesserungen...
Beitrag lesen 3er-Büro einrichten: So schaffen Sie den perfekten Teamarbeitsplatz
Das 3er-Büro ist eine kompakte Lösung der modernen Arbeitswelt: Ausreichend Platz für kurze Abstimmungen, konzentriertes Arbeiten und flexible Arbeitsteilun...
Beitrag lesen